Allgemeine Bedingungen

Artikel 1 – Definitionen

In diesen Bedingungen wird verstanden unter:

  • Widerrufsrecht: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem Recht Gebrauch machen kann, den Vertrag zu widerrufen.

  • Verbraucher: Eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, und die mit dem Unternehmen einen Fernabsatzvertrag abschließt.

  • Tag: Kalendertag.

  • Dauervertrag: Ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, deren Liefer- und/oder Abnahmeverpflichtung über die Zeit verteilt ist.

  • Dauerhafter Datenträger: Jedes Medium, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, persönlich an ihn gerichtete Informationen so zu speichern, dass sie in Zukunft zugänglich sind und unverändert wiedergegeben werden können.

  • Unternehmen: Clara Modehaus, das dem Verbraucher Produkte und/oder Dienstleistungen im Rahmen eines Fernabsatzvertrags anbietet.

  • Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, bei dem im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems ausschließlich Fernkommunikation bis zum Vertragsschluss verwendet wird.

  • Fernkommunikationstechnik: Mittel, die zum Abschluss eines Vertrags genutzt werden können, ohne dass Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig physisch anwesend sind.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen: Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Clara Modehaus.


Artikel 2 – Widerrufsrecht

Der Verbraucher hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen (§ 355 BGB).
Während dieser Frist hat der Verbraucher sorgfältig mit der Ware und Verpackung umzugehen.
Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so ist das Produkt mit sämtlichem Zubehör und – soweit möglich – in Originalzustand und Originalverpackung gemäß den angemessenen Anweisungen des Unternehmens zurückzusenden.


Artikel 3 – Geltungsbereich

Diese AGB gelten für jedes Angebot von Clara Modehaus und für jeden Fernabsatzvertrag sowie jede Bestellung zwischen Clara Modehaus und Verbrauchern.
Der Verbraucher erhält vor Vertragsschluss Zugang zu diesen AGB. Ist dies nicht möglich, wird der Verbraucher darüber informiert, wo er diese einsehen kann, und dass sie ihm auf Wunsch kostenlos zugesandt werden.
Bei elektronischem Vertragsschluss können diese AGB so zur Verfügung gestellt werden, dass sie vom Verbraucher auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden können.
Im Falle von Widersprüchen zwischen diesen AGB und speziellen Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gilt die für den Verbraucher günstigere Regelung.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen AGB unberührt.


Artikel 4 – Angebot

Wenn ein Angebot zeitlich begrenzt ist oder unter besonderen Bedingungen erfolgt, wird dies ausdrücklich angegeben.
Das Angebot ist freibleibend, und das Unternehmen behält sich Änderungen vor.
Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte/Dienstleistungen. Abbildungen sind möglichst realistisch, wobei geringe Farbabweichungen vorbehalten bleiben.
Das Angebot enthält mindestens folgende Informationen:

  • ggf. Versandkosten

  • Zustandekommen des Vertrags

  • Widerrufsrecht

  • Zahlungs- und Lieferbedingungen

  • Gültigkeitsdauer des Angebots

  • Speicherung des Vertrags

  • Berichtigung von Eingabefehlern

  • Vertragssprache

  • Verhaltenskodizes und Zugang dazu

  • Vertragslaufzeit

  • verfügbare Größen, Farben, Materialien


Artikel 5 – Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verbraucher das Angebot akzeptiert und die darin genannten Bedingungen erfüllt.
Bei elektronischer Annahme bestätigt das Unternehmen unverzüglich den Eingang. Solange diese Bestätigung nicht vorliegt, kann der Verbraucher vom Vertrag zurücktreten.
Das Unternehmen trifft geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherheit elektronischer Übertragungen.
Das Unternehmen kann die Bonität des Verbrauchers prüfen und bei negativer Prüfung den Vertrag verweigern.
Bei Lieferung erhält der Verbraucher:

  • die Anschrift von Clara Modehaus

  • Informationen über das Widerrufsrecht

  • Garantiebestimmungen

  • die in Artikel 4 genannten Angaben

  • Kündigungsbedingungen bei Dauerschuldverhältnissen


Artikel 6 – Widerrufsrecht beim Kauf von Produkten

Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware vom Vertrag zurückzutreten.
Während der Widerrufsfrist darf der Verbraucher die Ware nur so nutzen, wie es zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise erforderlich ist.
Macht er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, muss er die Ware mit sämtlichem Zubehör, in Originalzustand und Verpackung zurücksenden.
Der Widerruf ist innerhalb der Frist schriftlich oder per E-Mail zu erklären.
Die Rücksendung muss innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf erfolgen; der Verbraucher muss den rechtzeitigen Versand nachweisen (z. B. Einlieferungsbeleg).
Erfolgt kein Widerruf und/oder keine Rücksendung innerhalb der Frist, bleibt der Kauf verbindlich.


Artikel 7 – Kosten der Rücksendung

Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
Bereits geleistete Zahlungen werden nach Rückerhalt der Ware oder Vorlage eines Versandnachweises spätestens innerhalb von 14 Tagen erstattet.


Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Produkten:

  • die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind,

  • die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach Lieferung entfernt wurde,

  • die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,

  • die nach Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,

  • Audio-/Videoaufzeichnungen oder Software, deren Versiegelung nach Lieferung geöffnet wurde,

  • Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte (außer Abonnements).


Artikel 9 – Preise

Während der angegebenen Angebotsdauer ändern sich die Preise nicht, vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen (z. B. Mehrwertsteuer).
Preisänderungen nach Vertragsschluss sind nur zulässig, wenn sie vereinbart wurden und der Verbraucher im Falle einer Erhöhung ein Rücktrittsrecht hat.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und exkl. Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
Druck- und Tippfehler bleiben vorbehalten.


Artikel 10 – Gewährleistung und Garantie

Clara Modehaus gewährleistet, dass die Produkte den vertraglich vereinbarten Spezifikationen entsprechen, frei von Mängeln sind und für die üblichen Verwendungszwecke geeignet sind.
Zusätzliche Herstellergarantien bleiben unberührt.
Der Verbraucher muss offensichtliche Mängel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt schriftlich melden.


Artikel 11 – Lieferung

Bestellungen werden mit größter Sorgfalt bearbeitet.
Lieferungen erfolgen innerhalb der angegebenen Frist, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Bestellung, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Bei Lieferverzug wird der Verbraucher informiert und kann vom Vertrag zurücktreten.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht erst mit Übergabe an den Verbraucher über.


Artikel 12 – Dauerschuldverhältnisse (Laufzeit, Kündigung, Verlängerung)

  • Verträge auf unbestimmte Zeit können jederzeit mit einer Frist von max. einem Monat gekündigt werden.

  • Verträge auf bestimmte Zeit enden automatisch mit Ablauf der vereinbarten Dauer.

  • Stillschweigende Verlängerungen sind nur unter den gesetzlichen Vorgaben zulässig.


Artikel 13 – Zahlung

Die Zahlung erfolgt innerhalb der im Bestellprozess angegebenen Frist und mit den angebotenen Zahlungsmethoden.
Der Verbraucher ist verpflichtet, korrekte Zahlungsdaten anzugeben.
Bei Zahlungsverzug können gesetzliche Verzugszinsen und Mahnkosten erhoben werden.


Artikel 14 – Beschwerden

Beschwerden sind schriftlich innerhalb von 7 Tagen nach Entdeckung eines Mangels einzureichen.
Clara Modehaus beantwortet Beschwerden innerhalb von 14 Tagen.
Bleibt eine Lösung aus, gilt die Beschwerde als Streitigkeit im Sinne von Artikel 15.


Artikel 15 – Streitigkeiten

Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für Kaufleute ist der Sitz von Clara Modehaus.
Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.